Die Zumba-Übungen beinhalten Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Die Musik kommt aus den folgenden Stilen: Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Chachacha, Reggaeton, Soca, Samba, Bauchtanz, Bhangra, Hip hop, Axé und Tango. Die durchschnittlich verbrannten Joule (Kalorien) liegen zwischen 120 kJ (500 kcal) und 240 kJ (1000 kcal) – abhängig vom Körpergewicht, Intensität, körperlicher Konstitution und dem Fitness-Zustand.
Derzeit bietet das Zumba-Programm sechs verschiedene Kurse an:
- Zumba: Das ist die Kombination von Aerobic und hochintensiven Latin und internationalen Rhythmen.
- Zumba Gold: Zumba Gold stellt die Bewegungen auf die Bedürfnisse der alten aktiven Teilnehmer ab.
- Zumba Toning: Es kombiniert zielgerichtete Körperformungsübungen und hochintensives Ausdauertraining und bietet eine jouleverbrennende, krafttrainierende Tanz-Fitnessparty. Die Teilnehmer lernen die leichtgewichtigen Rumbakugel-ähnlichen Toning-Sticks zu benutzen, um die Zielzonen Arme, Bauch, Gesäß und Oberschenkel zu trainieren.
- Aqua Zumba: Vereint die Zumba-Formel und -Philosophie mit traditionellen Aqua-Fitnessdiziplinen. Es ist ein wasserbasiertes Workout, das hilft, das Herzkreislaufsystem und die Leistung (Sport) zu verbessern.
- Zumbatomic: Extra entworfen für Mädchen und Knaben von vier bis zwölf Jahren, vereint es urbane Tanzstile wie Hip-Hop, Reggaeton und Pop mit dem Konzept, an Koordination, Disziplin, Selbstvertrauen und Teamwork zu arbeiten.
- Zumba in the Circuit: Komplettiert die Übungsroutine in 30 Minuten. Es arbeitet mit Reggaeton, Salsa, Merengue, Soca und Hip-Hop, im Unterschied zu regulären 60-Minuten-Kursen. Dieser effektive und effiziente Kurs kann auf alle Fitnesslevel abgestimmt werden. *
* komplett zitiert von Wikipedia.de